ERP · Betrieb & Support

Support & Betrieb (Service Level Agreement)

Wir sorgen dafür, dass Ihr ERP-System im Alltag stabil läuft – mit klaren SLAs, schnellen Reaktionszeiten und einem Team, das Ihre Prozesse kennt.

Support- & SLA-Gespräch sichern

Stabiler ERP-Betrieb – Support, Wartung & Weiterentwicklung

Ihr ERP im Alltag – wir kümmern uns um Stabilität & Support

Nach dem Go-Live beginnt die eigentliche Arbeit: Das System muss zuverlässig laufen, Störungen müssen schnell gelöst werden und Anpassungen gehören zum Alltag. Genau hier setzen wir an.

Wir übernehmen den Support & Betrieb Ihres ERP-Systems – von der Fehleranalyse über kleine Changes bis hin zur Koordination mit IT, Hosting und Fachbereichen. So können sich Ihre Teams auf das Tagesgeschäft konzentrieren, während wir den technischen Betrieb im Blick behalten.

  • Single Point of Contact für Fachbereiche & IT
  • Tickets, Störungsmeldungen & Change Requests im Griff
  • Regelmäßige Updates, Wartungsfenster & Housekeeping
  • Leistungsüberwachung & Performance-Optimierungen
  • Dokumentation & Wissenstransfer für Ihr Team
  • Optional: Unterstützung bei Audits & Compliance-Anforderungen

Beispiel: Für ein mittelständisches Unternehmen mit mehreren Standorten übernehmen wir den laufenden ERP-Support – von Störungsbearbeitung bis zu monatlichen Review-Meetings und der Planung kleinerer Weiterentwicklungen.

Gespräch zu Support & Betrieb anfragen

ERP-Support & Betrieb

Warum unser Support & Betrieb (SLA)?

Planbare Reaktionszeiten & feste Ansprechpartner

Mit einem klar definierten Service Level Agreement wissen Sie, wann Sie mit einer Rückmeldung rechnen können und wer sich kümmert. Sie erhalten feste Ansprechpartner, die Ihr System und Ihre Prozesse kennen – statt jedes Mal von vorne erklären zu müssen.

Flexible Support-Modelle statt starrer Pakete

Ob Ticket-Kontingent, monatliches Support-Budget oder kontinuierliche Betreuung – wir richten uns nach Ihrem Bedarf. So zahlen Sie nur für den Support, den Sie wirklich benötigen, können bei wachsendem Bedarf aber jederzeit skalieren.

Proaktiver Betrieb – nicht nur Störungsbehebung

Wir arbeiten nicht nur „im Notfall“, sondern unterstützen Sie aktiv bei der Weiterentwicklung Ihres Systems: regelmäßige Review-Termine, Empfehlungen für Optimierungen, Monitoring von Kennzahlen und Unterstützung beim Release-Management. Ziel: weniger Störungen, mehr Nutzen aus Ihrem ERP.

Service Level Agreements, Monitoring & Reporting

ERP-SLA, Monitoring & Support

Transparente SLAs & laufende Verbesserung

Gemeinsam definieren wir ein SLA-Modell, das zu Ihrer Organisation passt: Service-Zeiten, Reaktions- und Lösungsfristen, Eskalationswege und Kommunikationskanäle. Auf Wunsch ergänzen wir Monitoring und regelmäßige System-Checks.

Über Reports und Review-Meetings behalten Sie den Überblick über Tickets, Reaktionszeiten, wiederkehrende Themen und mögliche Optimierungspotenziale. So wird Support von einer „Feuerwehr-Rolle“ zu einem echten Baustein Ihrer digitalen Strategie.

  • Definierte Reaktions- & Lösungszeiten je Priorität
  • Ticket-System & klare Eskalationspfade
  • Monitoring & regelmäßige System-Checks (optional)
  • Monatliche oder quartalsweise Review-Meetings
  • Planung kleinerer Weiterentwicklungen & Releases

Support- & SLA-Modell besprechen


Jetzt Anfrage stellen

Interesse an *
Mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten (Angaben, Datum und Uhrzeit Kontaktaufnahme, Referrer-URL, Browsertyp, IP-Adresse) zum Zweck der Kontaktaufnahme und Werbewirksamkeitsermittlung erkläre ich mich einverstanden. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.