Blue Cloud Consultancy GmbH · Datenschutz

Datenschutz – Ihre Daten in sicheren Händen

Erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten schützen, verarbeiten und speichern – transparent, sicher und gemäß den gesetzlichen Anforderungen der DSGVO.

Datenschutzinformationen ansehen

Datenschutzerklärung


1. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

Blue Cloud Consultancy GmbH
Eingetragene Anschrift (gesetzlich verantwortlich):
Agnes-Bernauer-Straße 189
80687 München

Büro / Korrespondenzadresse:
Maximilianstraße 35
80539 München

Telefon: +49 89 242 18 018
Mobil: +49 157 564 68 113
E-Mail: info@bluecloudconsultancy.de

Vertreten durch den Geschäftsführer: Bülent Demirtas

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (z. B. Name, Kontaktdaten, IP-Adresse).

Ihre Daten werden einerseits dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. durch Eingabe in ein Kontaktformular). Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Logfiles, technische Daten).

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der DSGVO, insbesondere Art. 6 Abs. 1 lit. a, b und f:

  • zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
  • zur Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder
  • auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern wir diese einholen.
3. Ihre Rechte

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Möchten Sie eines dieser Rechte ausüben, können Sie sich jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten an uns wenden.

4. Hosting & Server-Logfiles

Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister (Webhoster) betrieben. Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zweck der sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind insbesondere:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und Optimierung unserer Website.

5. Cookies & Einwilligungen

Unsere Website verwendet teilweise Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Einige Cookies sind technisch erforderlich, um die Website bereitzustellen (z. B. Session-Cookies).

Technisch notwendige Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Bereitstellung unserer Website.

Soweit wir Cookies zu Analyse- oder Marketingzwecken einsetzen, holen wir vorab Ihre Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Sie können Ihren Browser außerdem so einstellen, dass Cookies generell abgelehnt werden. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.

6. Kontaktaufnahme (E-Mail & Kontaktformular)

Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden die von Ihnen gemachten Angaben (z. B. Name, Firma, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie der Inhalt der Nachricht) zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage und für mögliche Anschlussfragen verarbeitet.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags oder der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen zusammenhängt. In allen übrigen Fällen erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Die von Ihnen übermittelten Daten verbleiben bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage) oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.

7. Analyse- & Tracking-Tools

Soweit wir auf unserer Website Webanalyse- oder Tracking-Tools einsetzen (z. B. zur Reichweitenmessung oder Optimierung unseres Angebots), erfolgt dies nur, wenn Sie hierin zuvor eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Die dabei eingesetzten Tools können insbesondere folgende Daten verarbeiten: IP-Adresse (ggf. in gekürzter Form), Geräteinformationen, Browserdaten, aufgerufene Seiten, Verweildauer und Interaktionen. Nähere Informationen zu konkret eingesetzten Diensten, deren Funktionsweise, Speicherdauer und Widerspruchsmöglichkeiten erhalten Sie – sofern anwendbar – innerhalb unseres Cookie-/Consent-Hinweises oder in einer gesonderten Sektion auf dieser Seite.

8. Einbindung von Diensten Dritter

Wir können auf unserer Website Inhalte und Dienste Dritter einbinden, etwa Kartendienste, Schriftarten, Videos oder Sicherheitsdienste (z. B. zum Schutz von Formularen). Die Nutzung solcher Dienste erfolgt in der Regel auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer ansprechenden Darstellung und sicheren Nutzung unserer Online-Angebote (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Bei der Einbindung solcher Dienste kann es zur Übermittlung Ihrer IP-Adresse und weiterer technischer Daten an den jeweiligen Anbieter kommen. Sofern hierbei Daten in Drittländer (insbesondere außerhalb der EU/des EWR) übertragen werden, erfolgt dies nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau sichergestellt ist oder Sie hierin eingewilligt haben.

9. Dauer der Speicherung

Wir speichern personenbezogene Daten grundsätzlich nur so lange, wie dies zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (z. B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen). Entfällt der Zweck oder endet eine gesetzliche Aufbewahrungsfrist, werden die Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben gelöscht oder anonymisiert.

10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Erklärung anzupassen.

Die jeweils aktuelle Fassung unserer Datenschutzerklärung kann jederzeit auf dieser Seite abgerufen werden.