Ihre Abläufe im Fokus – vom Ist-Prozess zur praxistauglichen Soll-Variante
Bevor Systeme angepasst werden, müssen die Prozesse klar sein.
Deshalb starten wir mit einer strukturierten Prozessaufnahme:
Wie laufen Aufgaben heute wirklich? Wo gehen Informationen verloren?
Wo entstehen Wartezeiten, Doppelarbeiten oder Abstimmungsaufwand?
Gemeinsam mit Ihren Fachbereichen entwickeln wir verständliche
Soll-Prozesse, definieren Rollen, Verantwortlichkeiten
und Freigaben und übersetzen das Ergebnis in klar dokumentierte
Prozesslandkarten. Diese dienen als Basis für ERP-Anpassungen,
Automatisierung und spätere Schulung.
- Workshops zur Aufnahme und Visualisierung Ihrer Ist-Prozesse
- Definition von klaren Soll-Prozessen inkl. Rollen & Verantwortlichkeiten
- Identifikation von Engpässen, Medienbrüchen & Automatisierungspotenzialen
- Erstellung von Prozesslandkarten, Checklisten & Workflows
- Abstimmung mit ERP-/IT-Teams als Grundlage für technische Umsetzung
- Prozessdesign als Basis für Schulung & Change Management
Viele Kunden nutzen diese Ergebnisse nicht nur für ERP,
sondern auch für klarere Verantwortlichkeiten, bessere Zusammenarbeit
und mehr Transparenz im Tagesgeschäft.
➔
Erstgespräch zu Prozessdesign anfragen